• Head Respo

Holzfiguren aus dem Erzgebirge


Mehr als 25 Jahre Erfahrung

Wir sind ein Familienunternehmen, das sich seit mehr als 25 Jahren mit dem Vertrieb und Verkauf von Holzkunst aus dem Erzgebirge beschäftigt. Unser Sortiment umfasst über 2000 Produkte von mehr als 100 Herstellern - von Exklusivprodukten, Unikaten bis hin zu geführten Herstellern.Kompetente Beratung, beste Qualität und eine hohe Kundenzufriedenheit zeichnen uns aus. Egal ob in Dresden oder in Dippoldiswalde - wir freuen uns, Sie auf bis zu 175 qm als unsere Kunden begrüßen zu dürfen.

Geschäft Dresden
Paradiesstraße 42
01217 Dresden
Tel: 0351/4719849


Mo - Fr: 9.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 18.00Uhr
Sa: 9.00 - 12.00 Uhr


Geschäft Freital
Dresdner Straße 287
01705 Freital
Tel: 0351/48520530

Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr

Geschäft Dippoldiswalde:
Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr
Sa 9.00 - 12.00 Uhr





Holzfiguren
Holzfiguren
Holzfiguren
Holzfiguren
Schwippbögen
Ergebirgische Volksskunst



Liebe Kunden, aufgrund der derzeitigen Situation können unsere Öffnungszeiten abweichen. Bitte erfragen Sie telefonisch im jeweiligen Geschäft die aktuellen Öffnungszeiten oder unter der 0174/9928765

Echte erzgebirgische Holzkunst mit Herz


In den 1980er Jahren der DDR gab es eine große Nachfrage an „Männl`n“ der erzgebirgischen Holzkunst. Nur leider wurde fast die gesamte Herstellung im Erzgebirge zur Devisenbeschaffung im Ausland benötigt. Dies machte sich Johannes Pohling aus Frust, aber auch an der Liebe zu diesen Produkten zunutze.

Ueberuns
Ueberuns1

Sogenannte „Bastel-Beutel“, bestehend aus einfachen Kegeln und Kugeln aus Holz wurden Ostern mit Hasenohren aus Leder und zur Weihnachtszeit mit Krone und Flügel für Engel ergänzt und dann liebevoll als Hobby bemalt.

Diese einfachen, aber mit Herzen entstandene Figuren, fanden vor den Fest­tagen, verkauft auf einen kleinen Tisch am Rande des Altmarktes in Dresden, Jahr für Jahr, reißenden Absatz. Nach der Wiedervereinigung wurde alles anders. Die volkseigenen Betriebe und Devisenmärkte brachen zusammen, und die „Männle“ gab es wieder für alle!

Verbindungen mit Herstellern wurden geknüpft und Produkte, die es früher nur unter dem Ladentisch gab, wurden von Hannelore und Johannes Pohling auf verschiedenen Messen und Märkten Dresdens vertrieben.

1992 war es dann so weit. Der Laden in Dippoldiswalde wurde eröffnet - auf 14 Quadratmetern. Der Platz war begrenzt, aber wir und unsere Kunden erfreuten uns an den kleinen Kostbarkeiten aus Holz, die viele schon aus Kinderzeiten kannten. 1996 eröffnete das 2. Geschäft in Dresden. Auch hier freuen wir uns, viele Kunden, und vor allen Stammkunden, begrüßen zu dürfen. Ebenso ging in Dippoldiswalde die Zeit weiter. Nachdem schon einmal bedeutend erweitert wurde, zogen wir 2011 in neue Geschäftsräume.

Ueberuns
Ueberuns1

Egal ob in Dresden oder Dippoldiswalde, wir freuen uns, Sie auf bis zu 175 qm als unsere Kunden begrüßen zu dürfen! Auch eins bleibt nach 25 Jahren, die Liebe zu unseren Produkten, egal wie viel Zeit vergeht ... Ihr Erzgebirgsstüb‘l Pohling steht für echte erzgebirgische Holzkunst mit Herz!

Unsere Holzkunst aus dem Erzgebirge


Beschreibung unseres Warenangebotes:

Als Mitglied im Fachhandelsring für echte erzgebirgische Holzkunst führen wir, ganzjährig und ausschließlich, diese Produkte in unseren Geschäften in Dip­poldiswalde und Dresden. Unser Sortiment umfasst Artikel von mehr als 100 kleinen und großen Herstellern des Erzgebirges, von Miniaturen über limitierte Sonderanfertigungen bis hin zu Großpyramiden von 2,35 Meter Höhe.

Produktveredelung und Eigenbestückungen unsererseits von Spieldosen, Schwibbögen, Pyramiden und anderer Waren, welche wir exklusiv vertreiben, runden unser Angebot ab.

Egal ob bekannte Manufakturen wie Wendt & Kühn, Blank, NKH C. Ulbricht, Björn Köhler, Hubrig, KWO und viele andere, aber auch unzählige kleine Werkstätten des Erzgebirges, befinden sich in unserem Warenangebot von Tausenden kleinen und größeren Kostbarkeiten, welches ständig erweitert wird.

Weitere Aktivitäten:

Egal ob im Frühling bei der „Dresdner Ostern“ auf dem Messering oder zur Adventszeit auf den Dresdner Weihnachtsmärkten Striezelmarkt, Neumarkt, Prager Straße oder Hauptstraße - wir würden uns freuen, Sie als unsere Kunden begrüßen zu dürfen.

Weitere Besonderheiten:

Seit November 2011 lädt ein Schwibbogen, mit einer Spannweite von 4,80 m über den Eingangsbereich unseres Dippoldiswalder Geschäftes zum Bummeln ein. Diese Sonderanfertigung mit Figuren von bis zu 1,40 m Höhe erzählt von der Geschichte der Stadt. Der Einsiedler Dippold, welcher in nahe gelegenen Heide lebte, befindet sich in der Mitte des Bogens.

Er ist der Namensgeber der Stadt. Die Bergmänner rechts davon erzählen vom Silberbergbau längst vergangener Jahrhunderte in dieser Gegend. Der Postillion bezeugt Dippoldiswalde als wichtige Postkutschenstation zwischen Böhmen und Dresden.

Auf der äußeren linken Seite arbeitet der Lohgerber. Dies ist ein spezielles Verfahren zum Gerben von Leder in früheren Zeiten. Eine alte Lohgerberei ist im Museum der Stadt zu sehen. Die „Bimmelbahn“, eine mit Dampf betriebene Schmalspurbahn, ist eine weitere bekannte und beliebte Sehenswürdigkeit der Gegend. Komplett beleuchtet rundet sie den Schwibbogen nach oben ab.

Wichtiger Hinweis:

Produktanfragen, Preisauskünfte und Bestellungen sind ausdrücklich per Telefon oder E-Mail erwünscht!

Schwippbogen
Holzfiguren
Pyramide
Holzfiguren
Holzfiguren
Schwippbogen
Holzkunst
Holzkunst
Pyramiden
Schwippbogen
Schwippbogen
Schwippbogen
Schwippbogen
Holzfiguren
Holzfiguren
Räuchermännchen
Holzfiguren
Pyramide

Kontaktieren Sie uns!


Mit Senden der Anfrage willigen Sie ein von uns kontaktiert zu werden. Es gelten unsere Datenschutzbedingungen.
Hier wurde externer Inhalt von OpenStreetMap eingebunden. Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt nur angezeigt, wenn Sie auch dem Statistik und Analyse Cookie - OpenStreetMap zustimmen.

Erzgebirgs-Stübl

Freiberger Platz 3
01744 Dippoldiswalde

Telefon: 03504 617160 03504 617160